Einleitung
Hallo und herzlich willkommen auf unserer „So testen wir“-Seite!
Mein Name ist Sanela Corovic, und meine Leidenschaft für schnelle, gesunde und vor allem leckere Gerichte aus der Heißluftfritteuse hat mich dazu inspiriert, Airfryer-Rezepte.net zu gründen. Mir ist bewusst, dass deine Zeit kostbar ist und es nichts Frustrierenderes gibt, als ein Rezept auszuprobieren oder ein Gerät zu nutzen, das am Ende nicht den Erwartungen entspricht.
Deshalb habe ich diese Seite erstellt. Ich möchte dir mit voller Transparenz zeigen, welchen Weg jede Rezeptidee und jedes Gerät bei mir durchläuft, bevor es als erprobt und empfohlen auf dieser Seite landet. Dein Vertrauen ist mein höchstes Gut.
Alle Empfehlungen und Bewertungen basieren auf meinen persönlichen, privaten Erfahrungen und subjektiven Meinungen. Sie sind nicht als objektive, reproduzierbare Tests zu verstehen, sondern als persönliche Empfehlungen.
Unsere Mission ist einfach: Wir erstellen Airfryer-Rezepte und empfehlen Geräte, die wirklich jeder zu Hause nutzen kann – mit Zutaten und Produkten, die man im Supermarkt um die Ecke findet.
- Praxistauglichkeit: Jedes Rezept und jedes Gerät muss alltagstauglich und unkompliziert sein.
- Geschmack- und Leistungsgarantie: Wir veröffentlichen nur, was mich selbst zu 100 % überzeugt und gut funktioniert.
- Ehrlichkeit: Funktioniert eine Idee oder ein Gerät auch nach mehreren Versuchen nicht optimal, wird es verworfen.
Hinter Airfryer-Rezepte.net stehe in erster Linie ich, Sanela Corovic, leidenschaftliche Hobbyköchin und seit 5 Jahren begeisterte Nutzerin von Heißluftfritteusen. Ich teste auf verschiedenen Geräten, um Rezepte und Empfehlungen möglichst universell zu gestalten.
Aktuell genutzte Testgeräte:
- Philips Airfryer XXL HD9650/90 (ideal für Familien)
- Ninja Foodi MAX AF400EU (Doppelkammer-Modell)
- COSORI Heißluftfritteuse 5,5 L (beliebtes Einsteigermodell)
So kann ich Garzeiten, Temperaturen und Leistungen realistischer einschätzen – basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen.
Jedes Rezept durchläuft bei mir einen standardisierten Prozess in 5 Phasen, um eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen. Dies basiert auf meinen privaten, subjektiven Bewertungen.
- Phase 1: Die Idee
Start mit einer Idee: Klassiker für den Airfryer, Trends oder Community-Wünsche. - Phase 2: Der Erstversuch
Exakte Notizen zu Zutaten, Temperaturen und Garzeiten – nichts dem Zufall überlassen. - Phase 3: Bewertung & Optimierung
Geschmack, Textur, Garzeit/Temperatur, Einfachheit, Optik – so lange optimieren, bis alles passt. - Phase 4: Validierung
Eine zweite Person kocht strikt nach Anleitung nach – „narrensicher“-Check. - Phase 5: Fotos & Veröffentlichung
Authentische Bilder, Tipps und Hinweise – dann Veröffentlichung.
Neben Rezepten teste ich auch Airfryer-Geräte in meinem privaten Umfeld. Jeder Test folgt einem ähnlichen, subjektiven Prozess:
- Phase 1: Auswahl & erster Eindruck – Verpackung, Design, Bedienfreundlichkeit.
- Phase 2: Praktische Nutzung – mehrere Wochen Alltagstests (Pommes, Hähnchen, Gemüse), Gleichmäßigkeit, Lautstärke.
- Phase 3: Bewertung – Leistung, Bedienung, Reinigung, Preis-Leistung, Haltbarkeit.
- Phase 4: Validierung durch Andere – zusätzliche Perspektiven einholen.
- Phase 5: Dokumentation & Empfehlung – ehrliche Vor- und Nachteile, subjektive Empfehlung.
Diese Tests sind privat und subjektiv – keine laborbasierten, objektiven Vergleiche. Sie dienen als persönliche Empfehlungen.
Hast du ein Rezept ausprobiert oder ein empfohlenes Gerät getestet? Teile gern dein Feedback in den Kommentaren. Dein Lob motiviert, konstruktive Kritik hilft uns, besser zu werden.