Wedges Rezept Airfryer – Airfryer Rezepte

Bewertung:
4.7/5

Zutaten

Für perfekte Wedges aus der Heißluftfritteuse braucht es nur wenige, aber hochwertige Zutaten. Das Rezept ist bewusst einfach gehalten und liefert zuverlässig knusprige Ergebnisse. Die Kartoffeln stehen im Mittelpunkt, während Öl und Gewürze für Geschmack und die perfekte Textur sorgen.

  • 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend, gut waschbar)
  • 1–1,5 EL Öl (Olivenöl oder Rapsöl)
  • 1–2 TL Gewürze nach Wahl (Paprikapulver, Knoblauchpulver, Rosmarin, Thymian, Salz, Pfeffer)
  • Optional: 1 TL Maisstärke für extra knusprige Oberfläche

Die Auswahl der Kartoffeln ist entscheidend für den Erfolg dieses Rezepts. Vorwiegend festkochende Sorten behalten ihre Form und werden außen wunderbar knusprig, während sie innen cremig bleiben. Das minimale Öl reicht aus, um die Gewürze zu binden und die Röstaromen zu entwickeln.

Zubereitungszeit: 10 Min Vorbereitung + 20 Min Garzeit

Portionen: 4

Gerät: Airfryer bzw. Heißluftfritteuse

Beliebte Gewürzkombinationen für verschiedene Geschmacksrichtungen
Stil Gewürzmischung Besonderheit
Klassisch Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer Perfekt zu Ketchup und Dips
Mediterran Rosmarin, Thymian, Oregano, Meersalz Mit Zitronenabrieb verfeinern
Würzig Geräuchertes Paprikapulver, Chili, Zwiebelpulver Für extra knusprige Kruste
Kräuter Rosmarin, Thymian, Salbei, Knoblauch Frische Kräuter nach dem Garen

Ein Tipp aus der Praxis: Die Kartoffeln vor der Zubereitung gründlich waschen und trocken tupfen. Restfeuchtigkeit verhindert die gewünschte knusprige Textur. Wer experimentierfreudig ist, kann verschiedene Gewürze kombinieren und so sein persönliches Lieblings-Rezept entwickeln.

Weitere kreative Kartoffelideen für den Doppelkammer-Airfryer finden sich in unserem Beitrag über Ninja Airfryer Kartoffelrezepte.

Zubereitung

Die Zubereitung von Wedges in der Heißluftfritteuse ist denkbar einfach und liefert konstant knusprige Ergebnisse. Durch die gleichmäßige Heißluftzirkulation werden die Kartoffeln von allen Seiten perfekt gegart, während sie mit minimalem Öl auskommen.

  1. Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale längs halbieren. Anschließend jede Hälfte in 6–8 gleichmäßige Spalten schneiden. Die Schale sorgt für zusätzliche knusprige Textur.

  2. Die Kartoffelspalten mit Küchenpapier sorgfältig trocken tupfen. In einer großen Schüssel das Öl mit den gewählten Gewürzen vermischen und die Kartoffeln darin wenden, bis alle Spalten gleichmäßig benetzt sind.

  3. Die Heißluftfritteuse bei 180°C für 3–5 Minuten vorheizen. Den Garkorb nicht überfüllen – lieber in zwei Durchgängen arbeiten für optimale knusprige Ergebnisse.

  4. Die Wedges bei 180°C für 18–22 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zubereitungszeit den Korb schütteln oder die Spalten wenden für gleichmäßige Bräunung.

  5. Für extra knusprige Oberfläche die Temperatur in den letzten 2–3 Minuten auf 200°C erhöhen. Sofort servieren, solange sie noch heiß und knusprig sind.

Profi-Tipp aus Online-Rezept-Blogs: Für besonders knusprige Wedges die Kartoffeln 5–6 Minuten in kochendem Wasser mit einer Prise Backpulver vorkochen. Anschließend gut abtropfen lassen und trocknen – das macht die Oberfläche rauer und sorgt für eine bessere Kruste.

Die Zubereitungszeit kann je nach Dicke der Spalten und Leistung der Heißluftfritteuse variieren. Dünnere Wedges werden schneller knusprig, dickere brauchen etwas länger. Das Rezept ist für 4 Portionen als Beilage oder 2–3 Portionen als Hauptgericht ausgelegt.

Wer seine Mahlzeiten proteinreicher gestalten möchte, findet passende Ergänzungen in unserem Artikel über proteinreiche Airfryer-Rezepte.

Perfekt gegarte Wedges aus der Heißluftfritteuse: außen knusprig, innen fluffig.

Fettarm: Nur 1–1,5 EL Öl für 800g Kartoffeln

Energiesparend: Kürzere Garzeit als im Backofen

Gesund: Keine Transfette durch fettarme Zubereitung

Laut Stiftung Warentest können die besten Airfryer nicht nur Pommes zubereiten, sondern auch Aufbackbrötchen, kleine Kuchen und Grillgemüse – wobei auch günstige Modelle gute Ergebnisse liefern können. Von 20 getesteten Airfryer-Modellen wurden 6 als gut bewertet für die Zubereitung von Pommes und Geflügel mit wenig Fett.

Für Hähnchen-Liebhaber gibt es passende Rezepte in unserem Beitrag über Ninja Airfryer Hähnchen-Rezepte.

3 Gründe für knusprige Kartoffelecken aus der Heißluftfritteuse

  1. Knusprige Textur ohne Frittierbad: Die Heißluftfritteuse verwendet heiße Luft, um die Wedges von allen Seiten gleichmäßig zu garen. Dadurch entsteht eine knusprige Außenseite, während das Innere weich und zart bleibt – dies ergibt perfekt gebackene Kartoffel-Wedges.

  2. Schnelle und energiesparende Zubereitung: Die Zubereitung im Airfryer ist deutlich schneller und energiesparender als im traditionellen Backofen. Die Zubereitungszeit verkürzt sich erheblich, während die Stromkosten zwischen verschiedenen Airfryer-Modellen variieren können – der sparsamste Airfryer verbraucht nur halb so viel Energie wie der ineffizienteste.

  3. Fettarme und gesunde Alternative: Mit nur 1–1,5 EL Öl für 800g Kartoffeln bleibt dieses Rezept bewusst fettarm. Die Wedges werden trotzdem wunderbar knusprig und bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlich frittierten Varianten.

Serviere die knusprigen Wedges mit frischem Ketchup, cremigem Joghurt-Dip oder selbstgemachter Kräuterbutter. So bleibt die fettarme Philosophie erhalten, während der Geschmack voll zur Geltung kommt.

Eine große Auswahl weiterer schneller und alltagstauglicher Ideen für den Airfryer findest du in unserer umfassenden Rezepte-Sammlung für den Airfryer.

Gut zu wissen

Kartoffeln sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Küche. Der durchschnittliche Jahresverbrauch von Kartoffeln pro Kopf in Deutschland liegt bei etwa 55 Kilogramm. Trotz zunehmender Alternativen wie Reis und Nudeln bleibt die Kartoffel ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Deutschland gehört neben Polen zu den größten Kartoffelanbaugebieten in Europa aufgrund der günstigen klimatischen Bedingungen.

Für knusprige Wedges eignen sich vorwiegend festkochende Kartoffeln am besten. Sie behalten ihre Form während der Zubereitungszeit und entwickeln eine schöne knusprige Kruste, ohne zu zerfallen. Die Zubereitungszeit variiert je nach Dicke der Spalten – dickere Wedges benötigen etwa 22 Minuten, dünnere sind bereits nach 18 Minuten perfekt knusprig.

Vorheizen: 3–5 Min bei 180°C

Wenden: Nach halber Zubereitungszeit

Öl-Verhältnis: 1–1,5 EL pro 800g Kartoffeln

Ein wichtiger Aspekt ist die Füllmenge des Airfryer-Korbs. Wird zu viel auf einmal gegart, kann die heiße Luft nicht optimal zirkulieren und die Wedges werden weniger knusprig. Besser in zwei Durchgängen arbeiten für gleichmäßige Ergebnisse.

Für extra knusprige Oberflächen kann eine kleine Menge Maisstärke zu den Gewürzen gegeben werden. Diese bindet Restfeuchtigkeit und unterstützt die Krustenbildung, ohne zusätzliches Öl zu benötigen – das Rezept bleibt fettarm.

Was passt zu Kartoffelspalten aus der Heißluftfritteuse?

  • Klassischer Ketchup oder würzige Tomaten-Chili-Sauce
  • Cremiger Kräuterquark oder Joghurt-Zitronen-Dip
  • Frischer gemischter Salat oder gegrilltes Gemüse
  • Marinierte Hähnchenbrust oder Fischfilet aus dem Airfryer
  • Selbstgemachte Aioli oder Knoblauch-Dip

Als Hauptgericht reichen die knusprigen Wedges mit einem leckeren Dip und frischem Salat völlig aus. Als Beilage harmonieren sie perfekt mit Fleisch oder Fisch aus der Heißluftfritteuse. In beiden Fällen bleibt das Rezept schön fettarm und knusprig.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Übrig gebliebene Wedges können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden. Dazu die Heißluftfritteuse für 2–3 Minuten vorheizen und die Wedges bei 180°C für 4–5 Minuten erhitzen. Sie werden wieder schön knusprig, ohne zusätzliches Öl zu benötigen.

Die Vielseitigkeit der Heißluftfritteuse zeigt sich auch bei anderen Gerichten – sie kann nicht nur Pommes frittieren, sondern auch Aufbackbrötchen und kleine Kuchen backen sowie Grillgemüse zubereiten.

Häufige Fragen

Welche Kartoffeln eignen sich am besten für Wedges?

Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ideal für knusprige Wedges. Sie behalten ihre Form während der Zubereitungszeit und entwickeln eine perfekte Balance zwischen knuspriger Außenseite und cremigem Inneren.

Wie viel Öl brauche ich wirklich?

Für 800g Kartoffeln genügen 1–1,5 EL Öl völlig. Diese Menge reicht aus, um die Gewürze zu binden und die knusprige Textur zu entwickeln. Mehr Öl macht das Rezept unnötig fettig, ohne die Knusprigkeit zu verbessern.

Warum werden meine Wedges nicht knusprig?

Die häufigste Ursache ist ein überfüllter Airfryer-Korb. Die heiße Luft muss frei zirkulieren können. Außerdem sollten die Kartoffeln vor der Zubereitung gut getrocknet werden und die Heißluftfritteuse vorgeheizt sein.

Kann ich die Wedges auch ohne Öl zubereiten?

Grundsätzlich ja, aber das minimale Öl hilft dabei, die Gewürze zu binden und die knusprige Textur zu entwickeln. Ohne Öl werden die Wedges eher trocken als knusprig. Die verwendete Menge ist bereits sehr fettarm.

Welche Dips passen am besten zu knusprigen Wedges?

Klassischer Ketchup ist immer eine gute Wahl. Alternativ schmecken Kräuterquark, Joghurt-Dips oder selbstgemachte Aioli hervorragend. Wichtig ist, dass der Dip die knusprige Textur nicht überdeckt, sondern ergänzt.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links kaufen, erhalte ich eine kleine Provision – für Sie bleibt der Preis gleich. Alle Empfehlungen und Tests basieren auf meiner subjektiven Meinung und persönlichen Erfahrungen.

Sanela Corovic

Sanela Corovic

Airfryer-Expertin

Über 5 Jahre Airfryer-Erfahrung mit 500+ getesteten Rezepten. Ich teile täglich die besten Tipps für knusprige und gesunde Airfryer-Küche.

500 Rezepte
20 Geräte
5 Jahre
Kontakt aufnehmen