Rezept gebrannte Mandeln im Airfryer

Bewertung:
4.7/5

Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt ganz einfach zu Hause im Airfryer zubereiten! Dieses Rezept für gebrannte Mandeln im Airfryer gelingt garantiert und schmeckt genauso lecker wie das Original.

Der Duft von gebrannten Mandeln weckt bei vielen Menschen sofort Erinnerungen an gemütliche Weihnachtsmärkte und festliche Stimmung. Doch warum sollte man auf den nächsten Weihnachtsmarkt warten, wenn sich diese köstliche Leckerei ganz einfach zu Hause im Airfryer zubereiten lässt? Mit diesem bewährten Rezept gelingen Ihnen perfekt karamellisierte Mandeln mit einer knusprigen Zuckerkruste.

Die Zubereitung von gebrannten Mandeln im Airfryer bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden. Zunächst sorgt die gleichmäßige Hitzeverteilung in der Heißluftfritteuse für eine perfekte Kruste, während Sie köstliche gebrannte Mandeln in kürzester Zeit erhalten. Außerdem benötigen Sie deutlich weniger Fett und Kalorien als bei der Pfannenzubereitung.

Als erfahrene Airfryer-Expertin mit über 200 entwickelten Rezepten kann ich Ihnen versichern, dass dieses Rezept für gebrannte Mandeln im Airfryer zu den absoluten Favoriten unserer Community gehört. Die Kombination aus knackigen Mandeln, aromatischem Zimt und perfekt karamellisiertem Zucker macht diese Leckerei zu einem unwiderstehlichen Genuss für die ganze Familie.

Besonders praktisch ist, dass Sie für dieses Gebrannte Mandeln Airfryer Rezept nur wenige Zutaten aus dem Supermarkt benötigen. Die meisten Zutaten haben Sie vermutlich bereits zu Hause, sodass Sie spontan mit der Zubereitung beginnen können.

Zutaten und Vorbereitung für gebrannte Mandeln

Benötigte Zutaten

  • 200g Mandeln mit Schale (ungeschält)
  • 100g Zucker (weißer Kristallzucker)
  • 3 EL Wasser
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 1 Prise Salz
  • Dauerbackfolie oder Backpapier

Die Auswahl der richtigen Mandeln ist entscheidend für das Gelingen Ihrer gebrannten Mandeln. Verwenden Sie unbedingt Mandeln mit Schale, da die Zuckerkruste daran deutlich besser haftet als an blanchierten Mandeln. Die braune Schale sorgt außerdem für den authentischen Geschmack, den Sie vom Weihnachtsmarkt kennen.

Beim Zucker sollten Sie auf weißen Kristallzucker setzen, da dieser am besten karamellisiert und eine gleichmäßige Kruste bildet. Brauner Zucker würde zwar funktionieren, aber das Ergebnis wäre geschmacklich anders als das Original vom Weihnachtsmarkt. Das Wasser hilft dabei, den Zucker gleichmäßig zu verteilen und den Karamellisierungsprozess zu starten.

Profi-Tipp: Nutzen Sie Dauerbackfolie anstatt normalem Backpapier, um die Mandeln im Airfryer zu rösten. Im blanken Garkorb könnte der Zucker beim Karamellisieren und anschließenden Umrühren unschöne Kratzer verursachen.

Die Vorbereitung ist denkbar einfach: Mischen Sie zunächst die Mandeln mit dem Zucker, Wasser und Zimt in einer Schüssel, bis alle Mandeln gleichmäßig mit der Mischung überzogen sind. Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten ziehen, damit sich der Zucker teilweise auflöst und besser an den Mandeln haftet.

Für noch mehr Abwechslung können Sie auch andere Airfryer Rezept Variationen ausprobieren. Die Grundtechnik bleibt dabei immer gleich, nur die Gewürze variieren je nach Geschmack.

Schritt-für-Schritt Anleitung im Airfryer

Schritt 1: Airfryer vorbereiten

Heizen Sie Ihren Airfryer auf 200°C vor. Legen Sie den Garkorb mit Dauerbackfolie aus, um eine einfache Reinigung zu gewährleisten und Kratzer zu vermeiden. Die Vorheizzeit beträgt je nach Gerät etwa 3-5 Minuten.

Schritt 2: Mandeln in den Airfryer geben

Geben Sie die vorbereitete MandelnZucker-Mischung gleichmäßig auf die Dauerbackfolie im Airfryer. Achten Sie darauf, dass die Mandeln in einer einzigen Schicht liegen und sich nicht übereinander stapeln.

Schritt 3: Erste Röstphase

Rösten Sie die Mandeln bei 200°C für 5 Minuten. Nach dieser Zeit öffnen Sie den Airfryer vorsichtig und rühren die Mandeln gründlich um. Der Zucker sollte bereits zu schmelzen beginnen.

Schritt 4: Weitere Röstphasen

Setzen Sie den Röstvorgang für weitere 5 Minuten fort. Rühren Sie die Mandeln erneut um und prüfen Sie den Bräunungsgrad. Je nach gewünschter Intensität rösten Sie weitere 3-8 Minuten, dabei alle 2-3 Minuten umrühren.

Schritt 5: Fertigstellung

Die gebrannten Mandeln sind fertig, wenn sie eine gleichmäßig goldbraune Farbe haben und der Zucker vollständig karamellisiert ist. Die Gesamtröstzeit beträgt 13-18 Minuten bei 200°C.

Während des Röstvorgangs ist es wichtig, die Mandeln regelmäßig zu wenden, damit alle Mandeln gleichmäßig karamellisieren. Die gleichmäßige Hitzeverteilung in der Heißluftfritteuse sorgt für eine perfekte Kruste, und Sie erhalten köstliche gebrannte Mandeln in kürzester Zeit.

Achten Sie besonders in den letzten Minuten darauf, dass die Mandeln nicht zu dunkel werden. Der Zucker kann sehr schnell von goldbraun zu verbrannt wechseln. Falls Sie unsicher sind, nehmen Sie lieber eine Mandel heraus und lassen sie kurz abkühlen, um den Geschmack zu testen.

Wichtiger Hinweis: Lassen Sie die fertigen gebrannten Mandeln vollständig auf der Dauerbackfolie abkühlen, bevor Sie sie vom Korb lösen. Beim Abkühlen wird die Zuckerkruste richtig knusprig und fest.

Tipps und Variationen für perfekte Mandeln

Um Ihre gebrannten Mandeln zu perfektionieren, gibt es einige bewährte Tricks. Zunächst sollten Sie immer Mandeln mit Schale verwenden, da die Kruste besser haftet. Außerdem können Sie das Rezept nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen variieren.

Gewürzvariationen
  • Zimt-Klassiker: 1 TL gemahlener Zimt (Originalrezept)
  • Weihnachtsgewürz: Zimt + Kardamom + Muskatnuss
  • Schokoladige Variante: 1 EL Kakaopulver zusätzlich
  • Exotische Note: Ingwerpulver + Kardamom
  • Feurige Variante: Prise Chili + Zimt

Für eine besonders intensive Geschmacksnote können Sie die Mandeln vor der Zubereitung leicht anrösten. Geben Sie die ungewürzten Mandeln für 2-3 Minuten bei 180°C in den Airfryer, lassen sie abkühlen und bereiten sie dann nach dem normalen Rezept zu. Dies verstärkt das nussige Aroma erheblich.

Ein weiterer Profi-Tipp betrifft die Lagerung: Bewahren Sie Ihre selbstgemachten gebrannten Mandeln in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie bis zu zwei Wochen knusprig und aromatisch. Für längere Haltbarkeit können Sie sie sogar einfrieren.

Falls Sie gerne weitere süße Leckereien im Airfryer zubereiten möchten, empfehle ich Ihnen unsere Sammlung an Airfryer Rezepte süß. Dort finden Sie viele weitere Inspirationen für köstliche Desserts und Süßspeisen.

Zutat Menge Funktion
Mandeln (mit Schale) 200g Hauptzutat, bessere Krustenhaftung
Zucker (weiß) 100g Karamellisierung und Kruste
Wasser 3 EL Zuckerverteilung und Karamellstart
Zimt 1 TL Aroma und Weihnachtsgeschmack
Häufig gestellte Fragen
Kann ich auch andere Nüsse für dieses Rezept verwenden?
Ja, das Rezept funktioniert auch mit Haselnüssen, Walnüssen oder Cashewkernen. Die Röstzeit kann je nach Nussart leicht variieren. Mandeln sind jedoch die klassische Wahl für gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt.
Warum werden meine gebrannten Mandeln nicht knusprig?
Meist liegt es daran, dass zu viel Wasser verwendet wurde oder die Mandeln nicht vollständig abgekühlt sind. Lassen Sie sie nach dem Rösten im Airfryer komplett auskühlen – erst dann wird die Zuckerkruste richtig knusprig.
Wie lange sind selbstgemachte gebrannte Mandeln haltbar?
In einem luftdichten Behälter bleiben gebrannte Mandeln etwa 2 Wochen frisch und knusprig. Für längere Haltbarkeit können Sie sie einfrieren – dann halten sie bis zu 3 Monate.
Kann ich das Rezept auch ohne Zimt zubereiten?
Selbstverständlich! Sie können den Zimt weglassen oder durch andere Gewürze wie Kardamom, Muskatnuss oder Vanille ersetzen. Auch pur mit nur Zucker schmecken die Mandeln hervorragend.
Muss ich unbedingt Dauerbackfolie verwenden?
Die Dauerbackfolie ist sehr empfehlenswert, da sie die Reinigung erleichtert und den Korb vor Kratzern schützt. Alternativ können Sie auch normales Backpapier verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass es hitzebeständig ist.
Nährwertangaben und Aufbewahrung

Eine Portion gebrannte Mandeln (etwa 50g) enthält ungefähr 280 Kalorien. Mandeln sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und Vitamin E. Durch die Zubereitung im Airfryer benötigen Sie kein zusätzliches Fett, was diese Leckerei zu einer relativ gesunden Alternative zu anderen Süßigkeiten macht.

Aufbewahrungstipps
  • Vollständig abkühlen lassen vor der Lagerung
  • Luftdichten Behälter verwenden
  • Bei Zimmertemperatur lagern
  • Haltbarkeit: 2 Wochen (3 Monate tiefgefroren)
  • Nicht im Kühlschrank lagern – wird weich

Die Zubereitung von gebrannten Mandeln im Airfryer ist nicht nur einfach und schnell, sondern auch deutlich gesünder als die traditionelle Methode in der Pfanne. Durch die gleichmäßige Hitzeverteilung erhalten Sie perfekt karamellisierte Mandeln mit einer knusprigen Kruste, die dem Original vom Weihnachtsmarkt in nichts nachsteht.

Mit diesem bewährten Rezept können Sie jederzeit spontan köstliche gebrannte Mandeln zubereiten – sei es für gemütliche Abende zu Hause, als Geschenk für Freunde oder als süße Überraschung für die Familie. Die Gesamtzeit von nur 25 Minuten macht dieses Rezept zu einem echten Favoriten für alle Airfryer-Besitzer.

Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Gewürzkombinationen und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante. Egal ob klassisch mit Zimt, exotisch mit Kardamom oder feurig mit Chili – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Weitere Inspirationen finden Sie in unserem umfangreichen Airfryer Rezept Archiv.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links kaufen, erhalte ich eine kleine Provision – für Sie bleibt der Preis gleich. Alle Empfehlungen und Tests basieren auf meiner subjektiven Meinung und persönlichen Erfahrungen.

Sanela Corovic

Sanela Corovic

Airfryer-Experte

Über 5 Jahre Airfryer-Erfahrung mit 500+ getesteten Rezepten. Ich teile täglich die besten Tipps für knusprige und gesunde Airfryer-Küche.

500 Rezepte
20 Geräte
5 Jahre
Kontakt aufnehmen