Warum dieses Rezept funktioniert
Bei Airfryer Rezepte lieben wir Gerichte, die in wenigen Minuten gelingen und trotzdem nach Urlaub schmecken. Genau das schafft die Kombination aus saftig gebackener Paprika, cremigem Feta und der schnellen Zubereitung in der Heißluftfritteuse.
Die kräftige Heißluft sorgt für eine sanfte Röstung, während die Füllung schön cremig bleibt. So entsteht ein mediterranes Gericht, das als Hauptspeise mit Salat oder als Beilage zu Fisch und Fleisch überzeugt. Die Heißluftfritteuse liefert in kurzer Zeit eine gleichmäßige Garung und oben eine appetitliche Bräunung.
Praktisch: In 15–18 Minuten sind die gefüllten Schoten fertig, und die Küche bleibt sauber. Die aromatische Mischung aus Gemüse, Kräutern und Feta bringt viel Geschmack mit nur wenigen Zutaten – ideal für den Alltag und für Einsteiger in die Welt der Heißluftfritteuse.
Wenn du gerne bestimmte Geräte ausprobierst, findest du hier inspirierende Ideen: Kenwood Airfryer Rezepte.
Zutaten
Für 4 Portionen:
- 4 rote Paprika (mittelgroß)
- 200 g Feta (zerbröselt)
- 1 kleine Zucchini (fein gewürfelt)
- 2 Lauchzwiebeln (in Ringen)
- 1–2 Zehen Knoblauch (gepresst)
- 2–3 EL Olivenöl
- 1 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
- 1–2 EL Zitronensaft
- 6–8 Kalamata-Oliven (entsteint, grob gehackt)
- 1 Ei (mittlere Größe)
- 40–60 g Geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 EL Joghurt (vollfett, für extra Cremigkeit)
- Salz und Pfeffer (zart dosieren, da der Käse würzt)
Tipp: Ein Teelöffel zusätzliches Olivenöl auf der Füllung bringt eine noch schönere Bräunung und verhindert Austrocknen.
Du möchtest noch mehr Gemüseinspiration für deinen Airfryer? Dann entdecke unsere Rezepte für Airfryer-Gemüse.
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Paprika
Wasche die Paprika und halbiere sie der Länge nach. Entferne Kerne und weiße Häute. Schneide wölbige Unterseiten, falls nötig, ganz leicht an, damit die Hälften in der Heißluftfritteuse stabil stehen – bitte keine Löcher schneiden.
Reibe die Innenseiten mit 1–2 EL Olivenöl ein und würze dezent. Die zirkulierende Hitze der Heißluftfritteuse gart die Schoten gleichmäßig, daher sollten die Hälften nicht übereinanderliegen.
Optional kannst du die Ränder mit wenig Knoblauch einreiben. Eine Prise Chiliflocken auf den Schoten sorgt für eine feine Schärfe. Etwas Petersilie gibt frische Kräuternoten schon vorab.
Vorheizen ist bei vielen Geräten nicht nötig. Falls du nicht vorheizt, plane beim Garen 2–3 Minuten extra ein.
Du kochst gerne alltagstauglich, knackig und bunt? Hier findest du viele leichte Ideen: gesunde Airfryer Rezepte.
Schritt 2: Füllung zubereiten
Vermische den zerbröselten Feta mit dem Joghurt, dem Ei und dem Geriebener Käse. So bleibt die Füllung saftig und bindet zugleich gut. Gib 1 EL Zitronensaft dazu – das hebt den Geschmack angenehm.
Hebe die gewürfelte Zucchini, die Ringe von der Lauchzwiebel, den Knoblauch, die Petersilie, den Thymian und die grob gehackten Kalamata-Oliven unter. Ein Teelöffel Olivenöl rundet die Textur ab.
Schmecke die Mischung mit Pfeffer ab. Mit Salz vorsichtig sein, da Feta und Geriebener Käse Würze mitbringen. Wer es pikant mag, ergänzt eine Messerspitze Chiliflocken.
Schritt 3: Paprika füllen und garen
Setze die vorbereiteten Paprika-Hälften nebeneinander in den Korb. Fülle die Käsemischung gleichmäßig ein. Achte darauf, dass die Hälften nicht zu hoch sind, damit sie nicht zu nah an die Heizspirale kommen.
Gare die Schoten bei 180 °C in der Heißluftfritteuse für 15–18 Minuten. Die Füllung soll oben leicht bräunen, während die Paprika weich wird. Nach der Hälfte der Zeit kannst du den Korb vorsichtig bewegen, um die Luftzirkulation zu verbessern.
Wenn du die Heißluftfritteuse nicht vorgeheizt hast, gib 2–3 Minuten dazu. Ein kleiner Tropfen Olivenöl auf der Oberfläche fördert die Bräunung. Zum Abschluss mit frischer Petersilie und einem Hauch Knoblauch-Öl aromatisieren.
Serviere die gefüllten Schoten direkt nach dem Garen, damit die Struktur erhalten bleibt. Wer mag, spritzt zum Abrunden ein paar Tropfen Zitronensaft über die Füllung.
Wenn du nach schnellen Ideen für den Feierabend suchst, probiere unsere Airfryer Rezepte für das Abendessen.
Tipps und Tricks
- Gleichmäßige Garung: Lege die Hälften mit der Füllung nach oben nebeneinander in die Heißluftfritteuse, ohne Überlappung. So erreicht die Luft jede Stelle.
- Röstaromen: Ein Teelöffel Olivenöl auf der Oberseite hilft, dass Feta schön bräunt.
- Konsistenz: Die Mischung aus Feta, Joghurt und etwas Geriebener Käse ergibt eine cremige, aber formstabile Füllung.
- Frische: Ergänze vor dem Servieren gehackte Petersilie und wenig Zitronensaft für eine helle, frische Note.
- Gemüse-Boost: Kleine Würfel von Zucchini und Ringe von Lauchzwiebel bringen Biss und Farbe in die Füllung.
- Vorbrennen vermeiden: Nutze nicht zu hohe Schoten, damit sie in der Heißluftfritteuse nicht an der Heizspirale zu dunkel werden.
- Würze: Thymian harmoniert wunderbar mit Paprika, und feine Chiliflocken sorgen für Tiefe – dosiere behutsam.
- Meal Prep: Gekühlt halten die gefüllten Schoten 1–2 Tage; erwärme sie kurz in der Heißluftfritteuse, damit die Oberfläche wieder knusprig wird.
Marktgröße des globalen Paprikapulvermarktes 2024 und Prognose 2032
| Jahr | Marktgröße (Mrd. US-Dollar) |
|---|---|
| 2024 | 5,86 |
| 2032 (Prognose) | 9,84 |
Quelle: Data Bridge Market Research
Serviervorschläge
- Grüner Salat mit Lauchzwiebel und Zitronen-Dressing passt wunderbar zur aromatischen Füllung aus Feta und Paprika.
- Getoastetes Brot mit einem Hauch Olivenöl und gehackter Petersilie als Beilage servieren.
- Mediterraner Teller: Olivenmix mit extra Kalamata-Oliven, ein paar Scheiben Tomate und Gurke dazu.
- Leichtes Finish: Ein paar Tropfen Zitronensaft und etwas Thymian kurz vor dem Anrichten über die Schoten geben.
- Für Käsefans: Mit wenig zusätzlichem Geriebener Käse kurz überbacken, bis es goldgelb schmilzt.
- Gemüse-Variante: Kleine Würfel von Zucchini mit in den Korb geben und zusammen in der Heißluftfritteuse rösten.
Nährwert-Hinweis
Als Orientierung: Eine einfache Portion Paprika aus der Heißluftfritteuse (ohne Käse und Öl) enthält ungefähr 49 kcal, 5 g Kohlenhydrate, 1 g Protein und 4 g Fett. Mit Käse und Öl steigt der Wert je nach Menge. Nutze die Angaben als Richtwert und passe sie an deine Zutaten an.
| Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
|---|---|---|---|
| ca. 49 kcal | ca. 5 g | ca. 1 g | ca. 4 g |
Hinweis: Werte variieren je nach Größe der Schoten, Menge an Feta, Olivenöl und weiteren Zutaten.
Kurz & knapp
Dieses Rezept bringt cremige Feta-Füllung und geröstete Paprika zusammen. In der Heißluftfritteuse sind die Schoten in 15–18 Minuten fertig. Für mehr Frische sorgen Petersilie und wenig Zitronensaft. Gleich heiß servieren, dann bleibt die Textur am besten.