Rezeptübersicht
Wer Kenwood „Airfryer Rezepte“ sucht, will Ideen, die sofort funktionieren. Diese Seite zeigt praxiserprobte Wege, damit der Airfryer im Alltag mehr kann als nur Pommes. Die Rezepte wurden mit Geräten ähnlicher Korbgröße getestet. Wer lieber von Heißluftfritteuse spricht, findet hier ebenso klare Abläufe: schnelle Bowls mit Gemüse, saftiges Hähnchen oder knusprige Stifte aus Kartoffeln. Ein Airfryer spart Zeit und Fett, ohne Röstaromen zu verlieren.
Aktuelle Marktberichte zeigen ein außergewöhnliches Plus beim Absatz von Airfryer-Geräten im Jahr 2024. Der Trend befeuert eine Flut neuer Rezepte für die Heißluftfritteuse – von Basics bis kreativem Wochenplan.
Als Faustregel gilt für die Heißluftfritteuse: rund 20 °C weniger als im Backofen und etwa 30 % kürzere Zeit, Vorheizen ist oft nicht nötig. So gelingen Pommes, Rösti aus Kartoffeln, mariniertes Hähnchen und buntes Gemüse zuverlässig im Airfryer.
Airfryer Rezepte veröffentlicht nur praxistaugliche Rezepte. Jede Idee wird mehrfach gekocht, notiert und vereinfacht. Ob knusprige Pommes, gewürzte Würfel aus Süßkartoffeln oder saftiges Hähnchen – der Airfryer übernimmt den größten Teil der Arbeit und liefert verlässlich gute Ergebnisse.
Kenwood-Geräte punkten mit klarer Bedienung, stabiler Temperaturführung und durchdachten Körben. In der Heißluftfritteuse garen kleine Mengen besonders schnell, große Mengen gelingen in Etappen. Wer den Airfryer gezielt nutzt, spart Energie und Zeit – vor allem bei Kartoffeln und Gemüse.
Richtwerte für Kenwood Nutzer: Die Angaben helfen beim Planen und lassen sich nach Geschmack anpassen. Die Werte entstanden in Tests unserer Rezepte mit einem Airfryer.
| Gericht | Temp. | Zeit | Hinweis |
|---|---|---|---|
| Klassische Pommes aus Kartoffeln | 190 °C | 14–18 Min. | Alle 5 Min. schütteln für gleichmäßige Bräune |
| Gewürfelte Süßkartoffeln | 180 °C | 12–16 Min. | Dünn ölen, etwas Stärke für Extra-Knusper |
| Hähnchen-Filet (2–3 cm dick) | 180 °C | 12–16 Min. | Kerntemperatur prüfen, innen saftig lassen |
| Bunter Mix aus Gemüse | 180 °C | 10–14 Min. | Einmal wenden, gleich große Stücke schneiden |
| Knusper-Topping mit Feta und Käse | 180 °C | 1–2 Min. | Nur kurz schmelzen lassen, dann sofort servieren |
Werte beziehen sich auf den Korb eines Airfryer bzw. einer Heißluftfritteuse mit mittlerem Volumen. Je nach Füllmenge und Schnittgröße leicht anpassen.
Beliebte Rezepte
Hier warten alltagstaugliche Rezepte für die Kenwood Gerätefamilie. Der Airfryer liefert knusprige Oberflächen, die Heißluftfritteuse hält die Hitze konstant – perfekt für schnelle Feierabendküche.
Süßkartoffeln–Pommes mit Feta
Zutatenliste anzeigen
- 600 g Süßkartoffeln
- 1 EL Öl, 1 TL Maisstärke, Salz, Paprika edelsüß
- 80 g zerkrümelter Feta
- 30 g geriebener Käse (optional, fein)
Zubereitungsschritte
- Süßkartoffeln schälen und in Stifte schneiden (wie Pommes). In kaltem Wasser 5 Min. wässern, abtrocknen.
- Mit Öl, Gewürzen und Stärke mischen. Den Korb vom Airfryer bereitstellen – bei vielen Modellen ist Vorheizen nicht nötig. In der Heißluftfritteuse arbeitet dünn geöltes Gemüse besonders gleichmäßig.
- Stifte in einer Schicht in den Korb geben, 180 °C für 14–18 Min. garen. Zwischendurch 1–2 Mal schütteln, bis die Pommes goldbraun sind. Bei Bedarf im Airfryer 1–2 Min. verlängern.
- Mit Feta (und optional Käse) bestreuen, weitere 1–2 Min. schmelzen lassen; in der Heißluftfritteuse genügt meist Restwärme.
- Heiß servieren: Die Süßkartoffeln außen knusprig, innen cremig – perfekter Kontrast zu frischem Dip. Pommes sofort salzen.
Serviervorschläge
- Joghurt-Knoblauch-Dip mit Zitronenabrieb; darüber etwas Feta.
- Als Bowl-Basis mit geröstetem Gemüse und Kräutern anrichten.
- Für Street-Food-Style mit Chili und Limette – richtig gute Pommes.
- 50:50 Mix: Süßkartoffeln mit klassischen Stiften aus Kartoffeln kombinieren.
Tipps und Tricks
- Nicht zu dicht schichten; Luft braucht Platz für Knusper.
- Variante: Streifen aus Kartoffeln mischen – so wird’s noch herzhafter.
- Im Airfryer sorgt ein kurzer Nachlauf für extra Kruste.
- Für gleichmäßige Ergebnisse den Korb der Heißluftfritteuse zwischendurch schütteln.
- Reste: Mit Feta und etwas Käse überbacken.
- Als Beilage funktioniert auch eine Portion geröstetes Gemüse.
Zitronen-Paprika Hähnchen mit Ofen-Gemüse im Airfryer
Zutatenliste anzeigen
- 600 g Hähnchen (Keulen oder Brust, 2–3 cm dick)
- 2 EL Öl, Paprika edelsüß, Knoblauch, Zitrone, Salz
- 350 g gemischtes Gemüse (Paprika, Zucchini, Möhre)
- 200 g kleine Kartoffeln, halbiert
- Optional: 40 g geriebener Käse als Topping
Zubereitungsschritte
- Hähnchen in Öl, Gewürzen und Zitrone marinieren (10 Min.). In vielen Fällen ist Vorheizen der Heißluftfritteuse nicht nötig.
- Gemüse und Kartoffeln mit Öl und Salz mischen; gleich große Stücke schneiden.
- Korb beladen: zuerst das Gemüse, dann Hähnchen darauf. Bei 180 °C 16–20 Min. im Airfryer garen.
- Nach der Hälfte wenden; bei Wunsch mit etwas Käse kurz überbacken.
- Garprobe am dicksten Stück; im Zweifel 2–3 Min. in der Heißluftfritteuse nachziehen lassen.
Serviervorschläge
- Mit Joghurt-Zitronen-Dip und Kräutern.
- Als Bowl mit grünem Gemüse und Ofen-Kartoffeln.
- Reste als Wrap-Füllung – mit zerkrümeltem Feta verfeinert.
Tipps und Tricks
- Innen saftig: Kerntemperatur um 75 °C anpeilen.
- Nicht überladen, damit Luft zirkulieren kann.
- Im Airfryer knuspert die Haut schneller als im Ofen.
- Veggie-Variante: Nur Gemüse und Kartoffeln mit etwas Käse überbacken.
Knusprige Pommes aus frischen Kartoffeln
Zutatenliste anzeigen
- 800 g Kartoffeln (vorw. festkochend)
- 1 EL Öl, 1 TL Salz, optional Paprika oder Curry
Zubereitungsschritte
- Kartoffeln in Stifte schneiden, 10 Min. in kaltem Wasser wässern.
- Sehr gut trocken tupfen, mit Öl und Salz mischen. In den Airfryer geben.
- Bei 190 °C 14–18 Min. frittieren, alle 5 Min. schütteln; in der Heißluftfritteuse zuletzt 1–2 Min. „Finish“.
- Mit Gewürzsalz bestreuen und sofort servieren.
- Variante: Stifte aus Süßkartoffeln nach Rezept 1.
Serviervorschläge
- Mit Curry-Joghurt oder Kräuterquark.
- Als Beilage zu Hähnchen oder in Bowls mit Gemüse.
- 50:50 Pommes aus Süßkartoffeln und klassischen Stiften mischen.
Tipps und Tricks
- Alle 5 Min. schütteln – der Klassiker für gleichmäßige Bräune.
- 1 Min. vor Schluss etwas Käse darüber reiben.
- Im Airfryer auf keine zu dicken Stifte setzen.
- In der Heißluftfritteuse nicht zu hoch stapeln.
Mediterranes Gemüse mit Käse und Feta im Airfryer
Zutatenliste anzeigen
- 500 g gemischtes Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Aubergine)
- 1 Zwiebel, 1 EL Öl, Oregano, Salz
- 80 g Feta, grob zerkrümelt
Zubereitungsschritte
- Gemüse grob würfeln, mit Öl und Oregano mischen.
- Auf den Korb verteilen; im Airfryer bei 180 °C 12–15 Min. garen.
- Einmal wenden; in der Heißluftfritteuse zum Schluss 1–2 Min. nachziehen lassen.
- Zum Anrichten mit cremigen Schafmilchwürfeln toppen und sofort servieren.
Serviervorschläge
- Mit Zitronen-Joghurt, Kräutern und Fladenbrot.
- Als Beilage zu Hähnchen oder als lauwarmer Salat.
Tipps und Tricks
- Wichtig: gleich große Würfel schneiden.
- Im Airfryer krossen Rand durch kurzes Nachgaren erzeugen.
- In der Heißluftfritteuse Portionsweise arbeiten, damit alles knusprig bleibt.
Du hast eigene Lieblings-Rezepte? Notiere Garzeit, Temperatur und Menge direkt beim Kochen. So lassen sich Rezepte verlässlich wiederholen, teilen und verbessern. Wir sammeln Rezepte mit Alltagstest – schick gern Ideen ein. Aus jeder Einsendung entstehen neue Rezepte für die Community.
Zubereitungsschritte
Vorbereitung ist alles: Korb reinigen, trocknen, Zutaten gleich groß schneiden. Im Airfryer bräunen Oberflächen rasch, in der Heißluftfritteuse bleibt die Temperatur sehr konstant. Für schnelle Alltags-Rezepte zahlt sich das aus.
- Airfryer: 20 °C niedriger als Ofen, meist 30 % kürzere Zeit – gute Basis für verlässliche Rezepte.
- Korb beladen: nur eine Lage, damit Luft zirkuliert. Im Zweifel in zwei Durchgängen – der Airfryer hält knusprig.
- Pflege: Fettreste sofort entfernen. So bleibt die Heißluftfritteuse geruchsfrei.
- Kalibrierung: Notiere für 2–3 eigene Rezepte Temperatur und Zeit; danach passen Mengen intuitiv zum Airfryer.
Timing: Halte bei sensiblen Zutaten 2 Min. vor dem Ende inne und prüfe. Im Airfryer reichen kleine Korrekturen; in der Heißluftfritteuse kann die Restwärme nachziehen. So wachsen eigene Rezepte Schritt für Schritt.
Serviervorschläge
Kleine Dips, frische Kräuter und Zitrone machen vieles sofort runder. Bowls mit Getreide, etwas Hähnchen und knackigen Toppings sind ideal. Diese Rezepte lassen sich gut vorbereiten, warmhalten im Airfryer und bei Bedarf in der Heißluftfritteuse kurz aufknuspern. Für Buffets funktionieren auch Mini-Portionen – das hält den Fluss der Rezepte flexibel.
Tipps und Tricks
- Batch-Cooking: Zwei kleine Ladungen hintereinander – der Airfryer bleibt gleichmäßig heiß.
- Mehr Biss: Bei Süßkartoffeln eine Prise Stärke untermischen, dann knuspert es schneller.
- Modellpflege: Körbe und Einsätze regelmäßig prüfen – die Heißluftfritteuse dankt es mit stabilen Ergebnissen.
- Notizroutine: Eigene Rezepte mit Zeit/Temperatur festhalten, später feinjustieren.
- Feintuning: Im Airfryer lieber in 2-Min.-Schritten nachgaren als zu lang durchziehen.
- Community: Teile gelingende Rezepte – von solchen Details profitiert die ganze Runde.
- Mehr Ebenen: Bei Zubehör mit Doppeldeck nutzen, aber Luftwege frei lassen – auch in der Heißluftfritteuse.
FAQ
Vorheizen: nötig oder nicht?
Oft nicht nötig. Viele Modelle arbeiten im Airfryer nach 1–2 Min. stabil. Die Heißluftfritteuse bringt dünn geschnittene Zutaten schnell auf Temperatur. Bei sehr dicken Stücken kann kurzes Vorheizen helfen.
Wieviel Öl braucht es?
Für Knusper reichen meist 1–2 TL. Ein feiner Film mindert Anhaften und fördert Bräune. Im Airfryer wirken Sprühöle sehr gleichmäßig; die Heißluftfritteuse verteilt dann die Hitze zuverlässig.
Wie bleibt Geflügel saftig?
Marinade plus moderate Temperatur. Innen saftig, außen kross: Das klappt im Airfryer durch kurze Intervalle und häufiges Prüfen. Erprobte Rezepte helfen, den Sweet Spot zu finden.
Kurz & knapp
Ein Airfryer liefert knusprige Ergebnisse in kurzer Zeit. Als Faustregel: 20 °C weniger als im Ofen und rund 30 % kürzere Zeit. Unsere Rezepte zeigen einfache Wege für Alltag und Meal-Prep. In der Heißluftfritteuse gelingen kleine Portionen besonders schnell.