Inhaltsverzeichnis
Henssler Airfryer Rezepte – Schnelle Küche im TV-Stil
Dieser Beitrag von Airfryer Rezepte liefert schnelle, alltagstaugliche Ideen im Stil der TV‑Küche – inspiriert von Henssler und optimiert für den Philips Airfryer. Der Fokus liegt auf Tempo, klaren Schritten und verlässlichen Ergebnissen. Außerdem gibt es clevere Varianten, damit jedes Gericht im Alltag funktioniert.
Wer smarte Anleitungen mag, findet in unserer Philips Airfryer Rezepte App weitere Ideen und Schritt‑für‑Schritt-Hilfen – ideal, wenn das Abendessen mal in 20 Minuten auf dem Tisch stehen soll.
One-Pot-Pasta mit Fleischbällchen
Die One-Pot‑Variante passt perfekt zum Philips Airfryer: wenig Abwasch, kurze Garzeit, viel Geschmack. Die Kombination aus Pasta und kräftig gewürzten Fleischbällchen ist ein echter Wochenliebling – und lässt sich leicht an Vorräte anpassen.
Zutaten
- 200 g Pasta (z. B. Penne)
- 250 g Fleischbällchen (selbst geformt oder fertig; Geflügel empfohlen)
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver, Salz, Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- Optional: 50 g geriebener Hartkäse, frische Kräuter
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung
Airfryer‑Schale oder eine ofenfeste Form einölen. Zwiebel und Knoblauch darin verteilen. Fleischbällchen dazugeben, mit Öl beträufeln und würzen. Die Pasta, Tomaten und Brühe einfüllen und einmal alles vermengen, damit jede Nudel Kontakt zur Flüssigkeit hat.
Schritt 2: Kochen
Bei 180 °C 10 Minuten garen, umrühren und – je nach Nudelsorte – weitere 5–8 Minuten garen. Der Philips Airfryer arbeitet ohne Vorheizen sehr effizient; rühre nach der Hälfte, damit nichts ansetzt. Nach 12–18 Minuten sollten Nudeln al dente und Fleischbällchen durchgegart sein.
Schritt 3: Servieren
Mit Käse bestreuen, 2 Minuten im Gerät schmelzen lassen. Frische Kräuter darüber – fertig. Tipp: Für mehr Cremigkeit 2 EL Frischkäse unterheben.
Pasta saugt unterschiedlich viel Flüssigkeit. Falls die Sauce zu dick wird, 2–3 EL Wasser oder Brühe ergänzen. Für kräftige Röstaromen die Fleischbällchen zuerst 5 Minuten solo garen und erst dann Nudeln und Sauce zugeben.
| Zutat/Komponente | Temperatur | Zeit | Hinweis |
|---|---|---|---|
| Fleischbällchen (roh) | 180 °C | 12–15 Min | Einmal wenden oder umrühren |
| Pasta (Penne) | 180 °C | 12–18 Min | Flüssigkeit prüfen; bei Bedarf ergänzen |
Currywurst mit Pommes
Hier kommt der schnelle Imbiss-Klassiker für den Alltag – im Airfryer mit weniger Aufwand und sehr knusprigem Ergebnis. Die Currywurst ist unkompliziert, die Pommes werden gleichmäßig goldbraun.
Zutaten
- 2 Bratwürste (Geflügel)
- 300 g Pommes (tiefgekühlt oder frisch geschnitten)
- 150 ml Tomatensauce, 1–2 TL Currypulver
- 1 TL Honig oder Zucker, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung
Pommes leicht ölen, salzen. Würste mit einer Gabel einstechen. Sauce anrühren: Tomatensauce, Currypulver, Honig, Salz und Pfeffer.
Schritt 2: Kochen
Wer gleichzeitig garen möchte, nutzt den Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket: Pommes in den einen Korb, Würste in den anderen. Bei 190 °C 12–15 Minuten garen; einmal schütteln bzw. wenden.
Schritt 3: Servieren
Würste in Scheiben schneiden, die Sauce erhitzen und darüber geben – die Currywurst direkt mit den Pommes anrichten. Für Extra-Knusper die Wurstscheiben 2 Minuten nachrösten.
Rezepte by Henssler
Die Handschrift von Steffen Henssler ist klar: schneller Ablauf, prägnante Aromen, präzise Garpunkte. Im Airfryer gelingt das besonders gut – wenig Vorbereitungszeit und ein reproduzierbares Ergebnis.
Hühnchen mit Haselnusskruste
Zartes Geflügel mit nussigem Crunch. Die Kruste bleibt kross, das Fleisch saftig. Perfekt, wenn es abends schnell gehen soll.
Dauer: 14 Minuten im Airfryer
- Hähnchenbrust salzen, pfeffern, mit Senf bestreichen.
- Paniermix aus gehackten Haselnüssen, Semmelbröseln und Öl andrücken.
- Bei 180 °C bis zur Kerntemperatur garen; kurz ruhen lassen.
Tipp: Mit Zitronenabrieb in der Panade wirkt das Gericht frischer. Für Familien mit unterschiedlichen Vorlieben hilft erneut der Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket, um Beilagen parallel zu garen.
Gedämpfte Schokoküchlein
Saftige Küchlein mit flüssigem Kern – im Steam‑Modus gelingen sie besonders gleichmäßig. Als fruchtige Begleitung passt Apfelkompott – frisch gekocht oder aus dem Vorrat.
Dauer: 15 Minuten im Airfryer
- Förmchen ausbuttern, Teig einfüllen.
- Im Dampfgarmodus 15 Minuten garen, danach kurz abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren.
Vegetarische Abwechslung: Spinat-Bergkäseknödel im Dampfgarmodus zubereiten und mit brauner Butter servieren. Die mild-würzige Note passt hervorragend in den Feierabend.
Wer Hensslers Tempo mag, kommt mit dem Philips Airfryer besonders gut zurecht: kein Vorheizen nötig, die Luftzirkulation liefert schnell konsistente Ergebnisse. So macht Kochen im Alltag Spaß – ganz im Sinne von Steffen Henssler.
Quick Cauliflower and Chicken Nuggets
Diese Kombination bringt Crunch und Gemüse in Einklang. Blumenkohlröschen garen parallel zu Nuggets aus Hühnchen – ein leichter, schneller Mix mit vielen Dips denkbar.
Ingredients
- 300 g Blumenkohlröschen
- 250 g Nuggets (aus Hühnchen)
- 1 EL Öl, Salz, Pfeffer, Paprika
- Optional: Joghurt-Kräuter-Dip
Instructions
Schritt 1: Vorbereitung
Blumenkohl mit Öl und Gewürzen mischen. Nuggets bereitstellen. Körbe einölen.
Schritt 2: Kochen
Bei 190 °C 12–14 Minuten garen, einmal schütteln. Durch die Luftzirkulation im Philips Airfryer werden die Röschen außen knusprig, innen saftig.
Schritt 3: Servieren
Mit Dip nach Wahl anrichten. Ideal, wenn schnell eine ausgewogene Mahlzeit auf den Tisch soll.
Tipps & Airfryer-Wissen
Der Philips Airfryer ist darauf ausgelegt, Speisen mit deutlich weniger Fett zuzubereiten und Zeit zu sparen. Laut Herstellerangaben sind bis zu 90% weniger Fett möglich, die Zubereitung kann bis zu 50% schneller sein und der Energieverbrauch – im Vergleich zum Backofen – deutlich sinken. In der Praxis helfen Konstanz und saubere Luftzirkulation: Gerichte gelingen reproduzierbar, was bei wenig Zeit Gold wert ist.
- Technik kurz erklärt: 2.000 Watt Leistung und eine starke Luftverwirbelung („Rapid Air“) sorgen für krosse Oberflächen ohne Vorheizen. Außerdem stehen bis zu acht Programme per Touch-Bedienung bereit – ideal für wiederkehrende Abläufe.
- Batch‑Cooking: Für Familien oder Wochenplanung empfiehlt sich der Einsatz des Philips Steam Airfryer 5000 Series Dual Basket. Unterschiedliche Komponenten lassen sich parallel garen – z. B. Gemüse mit leichtem Dampf und krosse Beilagen im zweiten Korb.
- Anpassungen für Alltag: Röstet Gemüse und Fleisch 2–3 Minuten separat vor, wenn ihr intensivere Röstaromen wünscht. Bei One‑Pot‑Gerichten lieber etwas mehr Flüssigkeit einplanen und nach der Hälfte umrühren.
- Rezeptideen unterwegs: Einmal am Tag etwas Neues testen – Inspiration liefert die HomeID Rezepte-App mit geführten Schritten und abwechslungsreichen Ideen.
- Wenn Steffen Henssler temporeich kocht, steht Präzision im Vordergrund: gleiche Schnittgrößen, klare Würzung und kurze Garfenster. Das lässt sich im Airfryer hervorragend abbilden.
Knusper-Standards: Zutaten trockentupfen, Korb nicht überfüllen, einmal kräftig schütteln, Garzeit in kleinen Schritten verlängern. So bleiben Struktur und Saftigkeit erhalten.
FAQ
Geht One‑Pot‑Pasta im Airfryer ohne Vorheizen?
Ja, der Airfryer ist in der Regel ohne Vorheizen einsatzbereit. Rühre nach der Hälfte der Zeit um und prüfe die Flüssigkeit. So bleibt die Sauce sämig und die Nudeln al dente.
Warum werden Pommes nicht knusprig?
Gründe sind oft: zu volle Schublade, feuchte Kartoffeln oder zu wenig Öl. Schüttle nach 8 Minuten, gib bei Bedarf einen Teelöffel Öl dazu und arbeite in zwei Durchgängen.
Kann ich gefrorene Nuggets direkt zubereiten?
Ja, das klappt gut. Starte bei 190 °C mit 12–14 Minuten. Einmal kräftig schütteln und zum Ende in 1‑Minuten‑Schritten prüfen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Kurz & knapp
Die Rezepte sind schnell und einfach. Der Philips Airfryer spart Zeit und macht Essen knusprig. Es gibt Pasta mit Fleischbällchen, Currywurst mit Pommes und süße Küchlein. Mit dem Dual‑Korb kannst du zwei Dinge gleichzeitig garen.