Airfryer Rezepte Drillinge Kartoffeln

Bewertung:
4.7/5

Wer knusprige Kartoffeln in kurzer Zeit möchte, ist hier richtig: Kleine Drillinge werden im Airfryer außen goldbraun und innen zart. Ein wenig Olivenöl und eine Prise Salz reichen für ein starkes Basis-Aroma. Dazu kommen variabel wählbare Gewürzmischungen – so passt die Beilage zu vielen Gerichten.

Für eine sichere Zubereitung empfiehlt sich eine Temperatur von 180 °C. Das ist für Drillinge ideal und hilft, eine übermäßige Bräunung zu vermeiden. Der Airfryer arbeitet effizient, daher sind die Garzeiten kurz und das Wenden geht schnell von der Hand.

Außerdem lohnt sich ein kurzer Warmstart: Den Airfryer 3–5 Minuten vorheizen, die Kartoffeln mit Gewürzen gut vermengen und in einer Schicht in den Korb legen. So wird die Oberfläche gleichmäßig knusprig.

Zutaten für die Airfryer-Kartoffeln

Grundrezept

  • 750 g kleine Drillinge, gründlich gewaschen
  • 1,5 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Optional: 1 TL fein gehackter Rosmarin
  • Optional zum Servieren: 2 EL frisch geriebener Parmesan

Würzmischungen

Die Basis ist bewusst schlicht. Mit diesen drei Mischungen bringst du Abwechslung ins Spiel – ohne Mehraufwand.

Paprika-Kreuzkümmel Crunch

  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, fein gemörsert
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Nach Geschmack Salz
  • 1 EL Olivenöl zum Vermengen

Diese Mischung liefert eine warme, leicht erdige Note. Perfekt zu Bowls oder Grillgemüse.

Rosmarin-Parmesan

  • 1 TL fein gehackter Rosmarin
  • 1–2 EL frisch geriebener Parmesan
  • Nach Geschmack Salz
  • 1 EL Olivenöl zum Beschichten

Kräuterduft und herzhafte Würze – ideal, wenn es mediterran werden soll.

Apfelessig-Glaze

  • 1 TL Essig (am besten Apfelessig)
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/3 TL Salz

Eine leichte Säure hebt die Röstaromen und sorgt für frische Balance. Nach dem Garen kurz unterheben.

Zubereitung der Kartoffeln in der Heißluftfritteuse

  1. Drillinge gründlich waschen und gut abtrocknen. Größere Exemplare halbieren, damit alle Stücke ähnlich groß sind.
  2. Airfryer 3–5 Minuten auf 180 °C vorheizen. Währenddessen Gewürze nach Wahl in einer Schüssel mischen.
  3. Kartoffeln mit der Gewürzmischung und etwas Öl in der Schüssel gut vermengen, bis jede Oberfläche dünn benetzt ist.
  4. Kartoffeln in den Korb legen – möglichst in einer Schicht. Im Airfryer garen und 1–2 Mal schütteln oder wenden.
  5. Bei 180 °C garen: Kleine Drillinge (bis 3 cm) 12–15 Minuten, mittlere (3–5 cm) 15–18 Minuten, große (über 5 cm) 18–20 Minuten. Der Airfryer arbeitet je nach Modell unterschiedlich – ab Minute 12 Sichtprüfung machen.
  6. Nach dem Garen kurz ruhen lassen, damit sich die Kruste setzt. Bei Bedarf mit Kräutern oder Zitronenabrieb verfeinern.

Garzeiten & Temperaturen

180 °C sind für Kartoffeln ein verlässlicher Richtwert. So werden die Stücke gleichmäßig gegart und außen schön knusprig. Vorheizen, dünne Ölschicht und das Wenden während des Garens erhöhen die Knusprigkeit zusätzlich.

Richtwerte: Garzeiten für Drillinge bei 180 °C
Größe Durchmesser Zeit im Airfryer Hinweis
Klein bis 3 cm 12–15 Minuten Einmal schütteln, gleichmäßig bräunen
Mittel 3–5 cm 15–18 Minuten Bei 16 Minuten prüfen, ggf. 1–2 Minuten verlängern
Groß > 5 cm 18–20 Minuten Große Stücke halbieren, damit sie gleichmäßig garen

Für ein knuspriges Ergebnis maximal 500–750 g Kartoffeln gleichzeitig zubereiten und den Korb nicht überladen. Eine einzelne Schicht liefert die besten Ergebnisse.

Hinweis zur Effizienz: Ein moderner Airfryer benötigt in der Regel weniger Zeit als ein Backofen und spart oft zusätzliches Vorheizen.

Nährwerte & Portionierung

Orientierungswerte pro 500 g gegarte Kartoffeln (ohne weitere Zutaten): circa 237 kcal, 44 g Kohlenhydrate, 9 g Eiweiß, 3 g Fett. Die Werte variieren je nach Sorte und Ölmenge.

Als Beilage passen 200–250 g pro Person. Für ein kleines Hauptgericht gern 300–350 g einplanen – dazu frischer Salat oder ein proteinreiches Topping.

Aufbewahrung & Aufwärmen

Am besten frisch servieren, dann sind die Kartoffeln am knusprigsten. Reste können im Kühlschrank gelagert und bei 180 °C im Airfryer in wenigen Minuten wieder aufgeknuspert werden.

Einfrieren ist bei gegarten Kartoffeln nicht empfehlenswert, die Textur leidet und der Geschmack kann sich verändern.

Diese Rezepte passen zu den knusprigen Kartoffeln

  • Mediterranes Gemüse aus dem Korb mit Kräutern und Zitronenschale
  • Frischer Kräuterquark mit Gurke und Radieschen
  • Gebackener Lachs aus dem Korb und bunter Blattsalat
  • Scharfer Joghurt-Dip mit Chili und Zitrone

FAQ: Häufige Fragen

Müssen Drillinge geschält werden?

Nein. Die dünne Schale von Drillinge wird beim Garen angenehm knusprig. Gründliches Waschen reicht aus.

Welche Temperatur ist ideal?

180 °C sind praxiserprobt: Die Stücke garen durch, ohne zu dunkel zu werden. Der Airfryer sollte vorgeheizt sein, damit die Oberfläche schneller trocknet.

Kann ich die Kartoffeln einfrieren?

Das Einfrieren ist nicht ratsam. Die Struktur wird mehlig, und der Geschmack verändert sich. Besser frisch genießen oder am nächsten Tag im Korb aufknuspern.

Kurz & knapp

Drillinge gelingen im Korb bei 180 °C in rund 12–20 Minuten. Vorheizen, gut mischen und in einer Schicht garen – so wird die Oberfläche knusprig. Würze nach Wahl: Paprika, Kräuter oder eine leichte Säure mit Essig (Apfelessig). Reste bei 180 °C kurz aufknuspern.

Zum Hauptinhalt springen Zurück Hauptinhalt

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links kaufen, erhalte ich eine kleine Provision – für Sie bleibt der Preis gleich. Alle Empfehlungen und Tests basieren auf meiner subjektiven Meinung und persönlichen Erfahrungen.

Sanela Corovic

Sanela Corovic

Airfryer-Expertin

Über 5 Jahre Airfryer-Erfahrung mit 500+ getesteten Rezepten. Ich teile täglich die besten Tipps für knusprige und gesunde Airfryer-Küche.

500 Rezepte
20 Geräte
5 Jahre
Kontakt aufnehmen