Zubereitung von Kichererbsen im Airfryer
Die Zubereitung von Kichererbsen in der Heißluftfritteuse ist denkbar einfach und liefert in nur wenigen Minuten einen knusprigen, gesunden Snack. Zunächst sollten Sie die Kichererbsen aus der Dose gründlich abspülen und gut abtropfen lassen. Anschließend tupfen Sie sie mit einem Küchentuch trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Der Airfryer wird auf 200°C vorgeheizt, was etwa 3-5 Minuten dauert. Während dieser Zeit können Sie die Kichererbsen in einer Schüssel mit einem Esslöffel Olivenöl vermengen. Das Öl sorgt dafür, dass die Gewürze besser haften und die Kichererbsen eine schöne goldbraune Farbe bekommen.
Grundzutaten für das perfekte Ergebnis:
- 400g Kichererbsen aus der Dose
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Knoblauchpulver
Die Garzeit beträgt etwa 15 Minuten bei 200°C. Dabei ist es wichtig, die Kichererbsen nach der Hälfte der Zeit zu schütteln, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Heißluftfritteuse zirkuliert die heiße Luft optimal um die Kichererbsen, wodurch sie außen knusprig und innen zart werden.
Zutaten für Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse
Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Textur Ihrer Kichererbsen aus dem Airfryer. Verwenden Sie am besten Kichererbsen aus der Dose, da diese bereits vorgegart sind und sich perfekt für die schnelle Zubereitung eignen. Frische Kichererbsen müssten zunächst stundenlang eingeweicht und gekocht werden.
Olivenöl ist die beste Wahl für dieses Rezept, da es hitzebeständig ist und einen milden Geschmack hat. Alternativ können Sie auch Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden. Die Menge sollte sparsam dosiert werden – ein Esslöffel reicht völlig aus für 400g Kichererbsen.
Beliebtheit von Kichererbsen Airfryer Rezepten in Deutschland
Quelle: Interne Umfrage von Airfryer Rezepte
Bei den Gewürzen haben Sie viele Möglichkeiten. Paprikapulver verleiht eine schöne Farbe und einen milden, rauchigen Geschmack. Curry Madras bringt eine exotische Note und passt hervorragend zu Kichererbsen. Für alle, die es schärfer mögen, ist Chili eine ausgezeichnete Wahl. Salz ist unverzichtbar, um den natürlichen Geschmack der Kichererbsen zu verstärken.
Profi-Tipp von Sanela Corovic:
Lassen Sie die Kichererbsen nach dem Abtropfen etwa 10 Minuten an der Luft trocknen. Je trockener sie sind, desto knuspriger werden sie im Airfryer. Außerdem können Sie die äußere Haut der Kichererbsen vorsichtig abreiben – das macht sie noch knuspriger!
Tipps für knusprige Kichererbsen
Um perfekt knusprige Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse zu erhalten, gibt es einige bewährte Techniken. Zunächst ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Nach dem Abspülen sollten Sie die Kichererbsen nicht nur abtupfen, sondern auch etwa 10-15 Minuten an der Luft trocknen lassen.
Die Temperatur von 200°C ist optimal für Kichererbsen im Airfryer. Bei niedrigeren Temperaturen werden sie nicht richtig knusprig, bei höheren können sie außen verbrennen, während sie innen noch nicht durchgegart sind. Die Garzeit von 15 Minuten hat sich in unseren Tests als ideal erwiesen.
- Vorheizen der Heißluftfritteuse auf 200°C für 3-5 Minuten
- Kichererbsen gründlich abspülen und vollständig trocknen
- Mit Olivenöl und Gewürzen in einer Schüssel vermengen
- Gleichmäßig im Korb der Heißluftfritteuse verteilen
- Nach 8 Minuten schütteln für gleichmäßige Bräunung
- Weitere 7 Minuten garen bis zur gewünschten Knusprigkeit
Ein wichtiger Punkt ist die Menge: Überladen Sie den Korb nicht. Die Kichererbsen sollten in einer einzigen Schicht liegen, damit die heiße Luft optimal zirkulieren kann. Bei größeren Mengen teilen Sie die Kichererbsen lieber auf mehrere Durchgänge auf.
Das Schütteln zur Halbzeit ist unverzichtbar. Dadurch wenden sich die Kichererbsen und bräunen gleichmäßig von allen Seiten. Manche Airfryer-Modelle haben sogar eine automatische Erinnerungsfunktion für das Wenden.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Eine Portion von 100g enthält etwa 215 kcal und liefert wichtige Nährstoffe. Besonders hervorzuheben ist der hohe Proteine-Gehalt von 11g pro Portion, was sie zu einem idealen Snack für Sportler und Vegetarier macht.
Nährstoff | Menge pro Portion (100g) | Tagesbedarf (%) |
---|---|---|
Kalorien | 215 kcal | 11% |
Kohlenhydrate | 35g | 13% |
Proteine | 11g | 22% |
Fett | 4g | 6% |
Ballaststoffe | 8g | 32% |
Der Vorteil der Zubereitung im Airfryer liegt in der deutlichen Fettreduktion. Während herkömmlich frittierte Snacks oft 75% mehr Fett enthalten, kommen Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse mit minimal Olivenöl aus. Gleichzeitig sparen Sie etwa 55% Energie im Vergleich zur Zubereitung im Backofen.
Die hohe Menge an Ballaststoffen unterstützt die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Kichererbsen enthalten außerdem wichtige Mineralien wie Eisen, Magnesium und Folsäure. Diese Nährstoffe sind besonders wichtig für die Blutbildung und den Energiestoffwechsel.
Durch die schonende Zubereitung in der Heißluftfritteuse bleiben die meisten Vitamine und Mineralien erhalten. Die kurze Garzeit von nur 15 Minuten bei 200°C ist ideal, um die Nährstoffe zu bewahren und gleichzeitig eine knusprige Textur zu erreichen.
Variationen und Würzideen
Die Vielfalt der Gewürzkombinationen macht Kichererbsen aus dem Airfryer zu einem abwechslungsreichen Snack. Neben der klassischen Variante mit Paprikapulver und Salz gibt es unzählige Möglichkeiten, den Geschmack zu variieren.
Für die orientalische Variante verwenden Sie Curry Madras, Kreuzkümmel und eine Prise Zimt. Diese Gewürzmischung verleiht den Kichererbsen eine exotische Note und passt hervorragend zu einem entspannten Fernsehabend. Das Curry Madras bringt eine angenehme Schärfe mit, die nicht überwältigend ist.
Beliebte Gewürzvariationen:
- Mediterran: Rosmarin, Thymian, Knoblauchpulver und Olivenöl
- Scharf: Chili, Cayennepfeffer, Paprikapulver und Limettensaft
- Orientalisch: Curry Madras, Kreuzkümmel, Koriander und Zimt
- Klassisch: Salz, Paprikapulver und schwarzer Pfeffer
Für alle, die es feurig mögen, ist die scharfe Variante mit Chili und Cayennepfeffer perfekt. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und steigern Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack. Ein Spritzer Limettensaft nach dem Garen verleiht eine frische Note.
Die mediterrane Variante mit frischen Kräutern wie Rosmarin und Thymian bringt den Geschmack des Südens in Ihre Küche. Knoblauchpulver verstärkt die aromatische Wirkung und harmoniert perfekt mit hochwertigem Olivenöl.
Experimentieren Sie auch mit süßen Varianten: Eine Prise Zimt und Paprika süß ergeben einen interessanten Kontrast. Oder probieren Sie geräucherte Gewürze wie Paprika geräuchert für einen intensiven, rauchigen Geschmack.
Serviervorschläge und Kombinationen
Knusprige Kichererbsen aus der Heißluftfritteuse sind vielseitig einsetzbar. Als Snack für zwischendurch sind sie eine gesunde Alternative zu Chips oder Nüssen. Sie können sie auch als Topping für Salate verwenden oder in Wraps und Bowls integrieren.
Zu einem Glas Wein oder Bier passen die würzigen Kichererbsen hervorragend. Servieren Sie verschiedene Gewürzvarianten in kleinen Schälchen, damit jeder Gast seine Lieblingssorte wählen kann. Die Zubereitung dauert nur 15 Minuten, sodass Sie auch spontan für Gäste einen gesunden Snack zaubern können.
Für Kinder können Sie eine milde Variante nur mit Salz und wenig Paprikapulver zubereiten. Die knusprige Textur und der nussige Geschmack der Kichererbsen kommen auch bei den Kleinen gut an. Außerdem liefern sie wichtige Proteine für das Wachstum.
Bewahren Sie übrig gebliebene Kichererbsen in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben etwa 2-3 Tage knusprig. Falls sie doch etwas weich werden, können Sie sie für 2-3 Minuten erneut in der Heißluftfritteuse aufknuspern.
Die Kombination aus einfacher Zubereitung, gesunden Nährstoffen und vielfältigen Geschmacksmöglichkeiten macht Kichererbsen aus dem Airfryer zu einem perfekten Rezept für jeden Anlass. Probieren Sie verschiedene Gewürzkombinationen aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante!