Philips Airfryer XXL Rezepte App – Überblick
Die HomeID App ist die Weiterentwicklung der NutriU Plattform und verbindet smarte Küche mit alltagstauglichen Ideen. Sie richtet sich an alle, die mit dem Philips Airfryer kochen, backen und grillen möchten, und liefert kuratierte Rezepte mit klaren Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen. Dazu kommen strukturierte Nährwertinformationen, eine schnelle Suche wie in einem digitalen Kochbuch und die Möglichkeit, ausgewählte Haushaltsgeräte zu vernetzen. So entsteht ein moderner Assistent, der abwechslungsreiche Gerichte mit gutem Geschmack für verschiedene Mahlzeiten des Tages leicht erreichbar macht.
Der Fokus liegt auf Alltag und Vielfalt: vom spontanen Frühstück über ein fixes Abendessen bis hin zu kleinen Snacks und Ideen für Kaffeepausen. Die App unterstützt die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ebenso souverän wie in anderen Küchen-Setups, priorisiert aber Workflows für den Airfryer. Dank Filter, Favoriten und Einkaufslisten gelingen Gerichte schnell, ohne auf Geschmack zu verzichten – ideal für planbare Mahlzeiten.
- Mehr als 500 Ideen und über 60 Kaffeespezialitäten mit Schrittfolgen, passend für den Airfryer und die Heißluftfritteuse.
- Schnelle Suche, Favoriten, Einkaufslisten sowie strukturierte Nährwertinformationen.
- App-Anforderungen: iOS ab 14 und Android ab 9; Internet per WLAN für Cloud‑Funktionen und Vernetzung mit kompatiblen Haushaltsgeräte.
- Rezepte filtern nach Zutaten, Küche, Zeit und Ernährungsweise – wie im durchsuchbaren Kochbuch.
Beliebte Rezepte
Beliebt sind saisonale Komponenten, klare Würzungen und knusprige Texturen aus der Heißluftfritteuse. Inspiration liefert die ehemals bekannte NutriU App, die in HomeID aufgegangen ist. Für schnelle Mahlzeiten eignen sich diese drei Ideen besonders – sie bringen Geschmack und Abwechslung auf den Teller, ohne den Ablauf zu verkomplizieren.
Vorspeise: Gebratener Blumenkohl
Würziger Blumenkohl mit Paprikaöl wird im Airfryer außen knusprig und innen saftig. Dazu ein Joghurt-Dip – leicht und ideal für Snacks oder kleine Kaffeepausen.
Praktisch: Dank Nährwertinformationen lässt sich die Portion sauber planen; das digitale Kochbuch speichert Notizen zu Gerichte und Timing.
Hauptgericht: Aubergine‑Ricotta‑Parmigiana
Schichten aus Aubergine, Ricotta, Parmesan und Mozzarella ergeben eine ofenwarme Parmigiana, die in der Heißluftfritteuse schneller gart und ein intensives Aroma entwickelt. Perfekt als Abendessen oder als Teil geselliger Mahlzeiten.
Die App führt Schritt für Schritt, liefert Nährwertinformationen und speichert Varianten im persönlichen Kochbuch.
Dessert: Gebackene Äpfel mit Honig und Nüssen
Warme Äpfel mit Honig und Walnüsse – ein schneller Abschluss, der sowohl zu Kaffeepausen als auch als süßer Snack passt. Die Textur bleibt saftig, der Geschmack rund.
Auch hier helfen Filter und Notizen: Gerichte speichern, nach Mahlzeiten ordnen und als Favoriten markieren.
Beispielrezepte
Aubergine‑Ricotta‑Parmigiana für den Philips Airfryer XXL
Die Kombination aus Aubergine, cremigem Ricotta, würzigem Parmesan und zart schmelzendem Mozzarella liefert ein herzhaftes Gerichte mit viel Geschmack. In der Heißluftfritteuse gart die Schichtung gleichmäßig, und der Airfryer sorgt für eine appetitliche, leicht gebräunte Oberfläche. In HomeID gibt es zu diesem Rezept klare Schritte, Timer-Hinweise und verlässliche Nährwertinformationen – ideal für planbare Mahlzeiten wie das Abendessen.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 2 große Aubergine (in Scheiben)
- 250 g Ricotta
- 60 g frisch geriebener Parmesan
- 120 g Mozzarella, gewürfelt
- 400 g Tomatensauce, Salz, Pfeffer, Oregano
- 1 TL Olivenöl
Zeiten
- Vorbereitung: ca. 15 Minuten
- Garen im Airfryer: 18–22 Minuten bei mittlerer Temperatur
Schritte
- Tomatensauce würzen. Aubergine leicht salzen und kurz ruhen lassen.
- Ricotta mit Gewürzen verrühren; Parmesan und Mozzarella vorbereiten.
- Schichten: Sauce – Aubergine – Ricotta – Parmesan – Sauce – Mozzarella.
- Im Airfryer goldbraun garen. Kurz abkühlen lassen und als Gerichte servieren.
Tipp: In der ehemals vertrauten NutriU App gab es ähnliche Abläufe; in HomeID sind sie verfeinert. Die Nährwertinformationen unterstützen beim Anpassen der Portionen, und das digitale Kochbuch bewahrt Varianten für spätere Mahlzeiten.
Gebackene Äpfel mit Honig und Walnüssen
Für eine leichte Süßspeise eignen sich Äpfel, die mit Honig glasiert und mit Walnüsse bestreut werden. In der Heißluftfritteuse gelingt ein schneller Nachtisch für Kaffeepausen oder als kleine Snacks zwischendurch – mit angenehm fruchtigem Geschmack.
Funktionen der App
HomeID führt durch jeden Kochschritt, optimiert für den Airfryer und andere kompatible Haushaltsgeräte. Die App bringt schnelle Filter, klare Nährwertinformationen, Favoriten und Einkaufslisten – wie ein mobiles Kochbuch für alle Gerichte.
- Geführtes Kochen mit Timern – ideal für Mahlzeiten unter der Woche.
- Suche und Filter (Zutaten, Küche, Zeit, Ernährung) – passender Geschmack ohne Aufwand.
- Favoriten und Notizen – persönliche Rezepte im eigenen Kochbuch ordnen.
- Überwachung und Einstellungen auf Abstand – besonders praktisch, wenn der Airfryer läuft.
Für ein strukturiertes Frühstück lassen sich knusprige Toasts, Obstvarianten und kleine Eierspeisen im Airfryer umsetzen. Filter helfen, passende Rezepte nach Zeit und Nährwertinformationen zu sortieren.
Ein fixes Abendessen profitiert von klaren Schrittfolgen: Schalengerichte, Ofengemüse oder Parmigiana werden als Gerichte mit vollem Geschmack dargestellt, inklusive Nährwertinformationen und Timer.
Kleine Snacks gelingen schnell: Röstbohnen, Gemüsechips und Dips; die Heißluftfritteuse sorgt für Textur. Das digitale Kochbuch macht Varianten vergleichbar.
Für Kaffeepausen passen Gebäckhäppchen oder die gebackenen Äpfel. Per Favorit bleiben Rezepte griffbereit; Nährwertinformationen unterstützen die Portionsplanung.
Plattform | Mindestversion | Hinweise |
---|---|---|
iOS | 14.0 | Für Airfryer Workflows optimiert; alle Rezepte inkl. Nährwertinformationen nutzbar. |
Android | 9.0 | Für Smartphones optimiert; WLAN für Cloud‑Sync und verbundenen Betrieb mit Haushaltsgeräte. |
Vorteile der Nutzung
HomeID bündelt Inhalte und Steuerung an einem Ort. Für den Airfryer stehen passende Abläufe bereit; Rezepte lassen sich speichern, anpassen und als Gerichte nach Zielwerten sortieren. Das erhöht Planbarkeit und Geschmack, während Nährwertinformationen Transparenz schaffen. Dank Verbindung zu kompatiblen Haushaltsgeräte wird der Alltag leichter.
- Zeitsparend: Frühstück, Abendessen, Snacks und Kaffeepausen ohne lange Suche im analogen Kochbuch.
- Strukturiert: Rezepte mit klaren Schritten und Nährwertinformationen für planbare Mahlzeiten.
- Flexibel: Filter für Gerichte nach Zutaten, Zeit und Vorlieben – Heißluftfritteuse inklusive.
Glossar
Nährwertinformationen: Angaben zu Energie und Makronährstoffen. Sie helfen, Portionen zu planen und Ziele im Blick zu behalten.
Benutzerbewertungen
Rückmeldungen aus der Community betonen die klare Struktur, die Airfryer‑Orientierung und die Qualität der Schrittfolgen. Positiv erwähnt werden das schnelle Auffinden von Rezepte, verlässliche Nährwertinformationen sowie die Ordnung nach Mahlzeiten. Bei Gerichte loben viele den vollen Geschmack ohne komplizierte Wege.
Hervorgehoben werden zudem die Kategorie‑Filter für Frühstück, Abendessen, Snacks und Kaffeepausen. Die Anbindung kompatibler Haushaltsgeräte erleichtert Abläufe; das integrierte Kochbuch hält Varianten dauerhaft griffbereit. Für Heißluftfritteuse‑Enthusiasten ist das Gesamtpaket besonders stimmig.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es Schritt‑für‑Schritt‑Anleitungen und Nährwertangaben?
Ja. Die App führt mit klaren Schritten, ergänzt durch präzise Nährwertinformationen. So lassen sich Rezepte individuell anpassen und als Gerichte im persönlichen Kochbuch speichern.
Wie gut funktioniert die App mit dem Philips Airfryer XXL?
Die Workflows sind auf den Airfryer ausgelegt. Viele Abläufe sind für die Heißluftfritteuse optimiert, inklusive Timer und Filter für verschiedene Mahlzeiten.
Welche Kategorien sind für den Alltag abgedeckt?
Die wichtigsten: Frühstück, Abendessen, Snacks und Kaffeepausen. Dazu gibt es saisonale Elemente wie Blumenkohl, und Klassiker wie Aubergine mit Ricotta, Parmesan und Mozzarella sowie süße Varianten mit Äpfel, Honig und Walnüsse.
Auf welchen Geräten läuft die App?
Auf iOS ab 14 und Android ab 9. Für Cloud‑Funktionen und die Verbindung zu kompatiblen Haushaltsgeräte ist WLAN erforderlich. Die Inhalte sind auf den Airfryer und die Heißluftfritteuse abgestimmt.
Wie finde ich passende Rezepte für Kindersnacks oder schnelle Abendessen?
Mit Filtern und Favoriten: Stichworte setzen, Ergebnisse nach Zeit und Nährwertinformationen sortieren, und die besten Rezepte im Kochbuch sichern – für Snacks zwischendurch oder ein unkompliziertes Abendessen.
Kurz & knapp
HomeID ist die zentrale App für Philips Küchen und den Airfryer. Sie liefert geführte Rezepte, klare Nährwertinformationen und ein praktisches Kochbuch. Für Frühstück, Abendessen, Snacks und Kaffeepausen entstehen planbare Mahlzeiten mit vollem Geschmack – schnell umgesetzt in der Heißluftfritteuse.